Die EU hat ein „EU Sanctions Tool“ bereitgestellt, mit dem kleine und mittlere Unternehmen eine erste Einschätzung eines Iran-Geschäftes vornehmen können. Das System gliedert sich in vier Teile, in denen eine Anwendbarkeit des Tools, die Überprüfung der Geschäftspartner, spezifische Fragestellungen zum Geschäft und eine Einschätzung der möglichen Restriktionen behandelt werden….
EU Dual-Use-Liste: Updates 2020
Die Europäische Kommission hat die delegierte Verordnung zum diesjährigen Update des Anhang I zur VO 429/2009 verabschiedet. Sie bildet die beschlossenene Änderungen der Exportkontrollregimes ab und tritt voraussichtlich am 14.12.2020 in Kraft. Die Information der EU mit einer Änderungs-Übersicht finden Sie hier.
Export von Schutzausrüstung: Neue Anordnung des BMWE
Neben einigen neuen Ausnahmen wie „Durchfuhr“ und redaktionellen Änderungen der Güterbeschreibungen gibt es eine praxisrelevante Änderung:
Exportverbot für Schutzausrüstung: Informationen des BAFA
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat Informationen zum gestern verhängten Ausfuhr- und Verbringungsverbot für Schutzausrüstung herausgegeben. Unter anderem finden Sie dort die Original-Anordnung des BMWE und ein Informationsblatt zur Antragstellung.
Corona und AWG: Exportverbot für Schutzausrüstung
Jetzt hat das Corona-Virus auch das AWG erwischt: Heute wurde eine „Anordung von Beschränkungen im Außenwirtschaftsverkehr mit bestimmten Gütern“ des BMWE im Bundesanzeiger veröffentlicht, wonach Ausfuhr und Verbringung von Schutzbrillen, OP-Masken, FFP2-Masken und anderer Schutzkleidung untersagt sind. Rechtliche Grundlage ist § 6 Absatz 1 Satz 1 in Verbindung mit §…
Japanische und US- Industrieverbände kritisieren geplante chinesische Re-Exportbestimmungen
Die chinesische Regierung arbeitet seit mehreren Jahren an eine Reform ihres Exportkontrollrechts. Wann die neue Gesetzgebung in Kraft tritt ist noch unklar. Insbesondere die geplante Re-Export- Regelung nach US-amerikanischem Vorbild führt weltweit bei Unternehmen zu Sorge. Mehrere japanische und US-Industrieverbände haben nun zur Exportkontrollreform Stellung genommen. Der Haupt-Kritikpunkt ist auch…
USA verschärfen Exportkontroll-Anforderungen gegenüber Russland und Jemen
Das Bureau for Industry and Security (BIS), die Exportkontrollbehörde des US Wirschaftsministeriums, hat die Länderzuordnung von Russland und Jemen in den EAR verschärft. Russland wurde aus den Ländergruppen A:2 und A:4 gelöscht und in die Ländergruppen D:2 und D:4 aufgenommen. Praktisch bedeutet dies, das eine Reihe von License Exceptions für…
AIRBUS und US Aussenministerium einigen sich auf 10 MIO $ Strafe
Airbus SE hat sich mit dem State Department darauf geeinigt, 10 Millionen US $ für Verstöße gegen den Arms Export Control Act (AECA) und die International Traffic in Arms Act (ITAR) zwischen September 2011 und Dezember 2019 zu zahlen. Der „Charging Letter“ besagt, dass Airbus‘ Verstöße falsche Angaben auf Genehmigungsanträgen,…
HUAWEI: DOC verlängert die General Licence bis zum 1. April 2020
Das Department of Commerce hat mit einer Final Rule die Temporary General License (TGL) um weitere 45 Tage bis zum 1. April verlängert. Laut der Pressemitteilung des Ministeriums soll Nutzern die Möglichkeit geben, Alternativen zu Gütern von Huawei zu finden, und es den Telekommunikationsanbietern in ländlichen Regionen der USA ermöglichen, bestehende Netze weiter zu…
Neueste Kommentare